Journal Können wir.

So geht in Zukunft bei uns Schweißen.

Effizienz – wir wiederholen uns – das beschreibt den Weg in die Zukunft. Weil wir überzeugt sind, dass Effizienz den Unterschied macht. Deshalb investieren wir laufend, um auf diesem Weg mit unseren Kunden voranzukommen.  

Seit Beginn dieses Jahres steht bei uns eine leistungsstarke „Hilfskraft“. Sie ist allerdings hochqualifiziert und rund um die Uhr einsatzbereit. Der Schweißroboter aus dem Hause Lorch hört auf den Namen S 5 RoboMIG XT und ist für Mig und Mag Schweißungen erste Wahl. Mit S 5 RoboMIG XT können wir Speedschweißverfahren wie z.B. SpeedpulsXT, Speedcold, und viele andere anwenden.

Im Ergebnis erzielen wir in kürzerer Zeit eine bessere Qualität. Das gilt vor allem für immer gleiche Bewegungen bei Schweißarbeiten für Klein- und Großserien. Weil der Roboter die immer gleichen Bewegungen konkurrenzlos präzise ausführt. Dabei kann er sehr leicht angelernt und programmiert werden. So haben wir weniger Aufwand für Verputzarbeiten an den Bauteilen sowie einen optimierten Einsatz der Verbrauchsmaterialen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kollaborierende Systeme als Wettbewerbsvorteil.

Der Clou – der Schweißroboter ist ein so genanntes kollaborierendes System. Das heißt der Roboter arbeitet Hand in Hand mit den Menschen in der Fertigung. Deshalb ist auch keine Sicherheitszelle notwendig und Roboter sowie Werker können parallel arbeiten. Während der Facharbeiter heftet, übernimmt der Roboter die nächsten Arbeitsschritte fließend. Zwischen drei Schweißtischen aufgebaut ist er für Einlegen, Schweißen und Abräumen zuständig. Unser Lieferpartner, die Lorch Schweißtechnik GmbH, nennt das „Cobot-Schweißen“.

Diese kollaborierenden Systeme haben ein riesiges Zukunftspotential und sind aus unserer Sicht ein wertvoller Hebel für uns als mittelständisches Unternehmen. Weil wir hoch flexibel laufend den Wechsel zwischen Serien und hoch spezialisierten Einzelanfertigungen bewältigen wollen und müssen.

Nicht zuletzt – mit Lorch Schweißtechnik GmbH haben wir einen ebenfalls mittelständischen Partner aus Baden-Württemberg, der vom ersten Kontakt bis zur Inbetriebnahme eine sehr starke Perfomance gezeigt hat. Resilienz durch kurze Lieferketten und Wertschöpfung im eigenen Land sind in Zeiten wie diesen plötzlich wieder in den Mittelpunkt gerückt.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

So freuen wir uns auf Ihre Anfrage – weil neben der Unterstützung unserer eigenen Fertigung übernehmen wir auch gerne für Sie Schweißarbeiten im Lohn. Flexibel, zügig und zu attraktiven Konditionen.

Fragen Sie uns an unter info@weisser-baerwinkel.de
oder +49 (0) 76 22 | 688 37 – 0